World Cleanup Day 2023
Nimm auch Du teil am Weltaufräumtag - dem World Cleanup Day!

Die weltweite Initiative World Cleanup Day entstand 2018 auf Betreiben der in Estland gegründeten NGO Let’s Do It! World hin und findet seither alljährlich am dritten September-Wochenende statt.
Seinen Anfang nahm die Initiative im Jahr 2008, als es dem estnischen Unternehmer Rainer Nölvak gelang, 4% der Bevölkerung für das Unterfangen zu vereinen, 10.000 Tonnen Müll in nur wenigen Stunden zu beseitigen. Innerhalb kürzester Zeit verbreitete sich dieses Vorhaben auch in Lettland, Litauen, Frankreich, Italien, Portugal und vielen weiteren Ländern und führte schließlich zum allerersten World Cleanup Day im Jahr 2018.
Sinn und Zweck der Initiative blieb seit 2008 bis heute stets dasselbe: auf die Gefahren der Umweltverschmutzung durch Abfallmassen aufmerksam zu machen und gemeinsam Säuberungsaktionen zu organisieren, die Millionen Freiwillige in aller Welt zusammen bringen.
Seit 1974 feiern wir alljährlich am 5. Juni den World Environment Day, eine Initiative der Vereinten Nationen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des Umweltschutzes zu sensibilisieren und die Verbundenheit von Mensch und Natur zu stärken.
Das zentrale Thema in diesem Jahr war die Verschmutzung durch Plastik. Tatsächlich werden jedes Jahr mehr als 400 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert, die Hälfte davon Einweg-Artikel. Schätzungen zufolge landen circa 19 bis 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in Flüssen, Seen und Meeren, wo sie schwere, oft unumkehrbare Schäden an unseren aquatischen Ökosystemen verursachen.
Auch deshalb ist es jetzt mehr denn je unabdingbar, unsere ungeteilte Aufmerksamkeit auf die Achtung vor der Natur und den Schutz der Umwelt zu richten!
Die Ozeane bedecken nicht nur mehr als 70% der Erdoberfläche und beherbergen rund 80% der globalen Artenvielfalt, sondern produzieren überdies mehr als 50% des Sauerstoffs in der Erdatmosphäre. Unsere Weltmeere sind deshalb ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheit unseres Planeten und ihre Integrität ist von fundamentaler Bedeutung für unser Überleben.
Um die Öffentlichkeit für die Wichtigkeit des Schutzes unserer Meere zu sensibilisieren, wurde der World Oceans Day ins Leben gerufen, der jedes Jahr am 8. Juni zelebriert wird.
Sein Sinn und Zweck ist es, Schönheit und Reichtum der ozeanischen Ökosysteme zu feiern und uns an unsere gemeinsame Verantwortung zu erinnern, diese zu schützen und zu erhalten.
Der Tag der Erde (in Englisch: Earth Day) wurde 1989 auf Initiative des Friedensaktivisten John McConnell hin ins Leben gerufen, der bei einer UNESCO Konferenz in San Francisco einen Feiertag zur Würdigung des blauen Planeten vorschlug.
Seit damals wird alljährlich der 22. April als ein Datum zelebriert, an dem weltweit nicht nur die Bedeutung des Gleichgewichts in der Natur und der ökologischen Nachhaltigkeit betont, sondern auch auf die vielen Probleme und Bedrohungen hingewiesen wird, denen sich die Erde ausgesetzt sieht, so etwa Umweltverschmutzung, endgültiger Verbrauch nicht-erneuerbarer Ressourcen und Zerstörung natürlicher Lebensräume.
Was ist Bravo for Oceans?
Überall auf dem Globus werden Abfall-Massen für unsere Ozeane und damit auch für die Menschen zu einem immer größeren Problem. Deshalb haben wir uns mit dem internationalen Start-up-Unternehmen Ogyre sowie vielen renommierten Partnern aus der Welt des Online-Handels zusammengetan. Ogyre unterstützt lokale Fischer an den Küsten Italiens, Indonesiens und Brasiliens dabei, die Meere vom Müll zu befreien und trägt so nicht nur zur Erhaltung der Umwelt bei, sondern schafft außerdem Arbeitsplätze und einen fruchtbaren wirtschaftlichen Boden für eine kriselnde Branche in unsicheren Zeiten. Nicht nur deshalb sind sie der ideale Partner für uns, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen. Alles was jetzt noch fehlt bist Du!
Bravo for Oceans: Wie kannst Du helfen?
Zusammen mit unseren Partnern haben wir einen ambitionierten Plan gefasst: wir wollen die Meere von mindestens 1.000kg Plastikmüll befreien. Das entspricht in etwa unglaublichen 100.000 Plastikflaschen. Dazu brauchen wir Deine Hilfe - und alles, was Du tun musst, ist Shoppen und Sparen, was das Zeug hält!
Mit jedem Einkauf über unsere Seite leistest Du gleichzeitig einen Beitrag zu unserer Initiative und nimmst aktiv teil an der Erhaltung und Wiederherstellung der kostbaren und vielfältigen ozeanischen Ökosysteme sowie an der Existenzsicherung lokaler Fischer und Arbeiter vor Ort!
Vielen Dank für Deine Unterstützung sagt BravoGutschein!
Kürzlich aktualisierte Stores
Beliebte Marken
Unsere Zahlen