Equipment, Software & mehr: Wie wird man ein professioneller Gamer?

In diesem Leitfaden für das Leben als Gamer erfährst Du alles über das Gaming und Games. Alles über PC-Komponenten, die Du in einem Gaming PC benötigst. Du erfährst, was Peripheriegeräte sind und welche Du Dir zum Gamen anschaffen solltest. Auch weitere nützliche Informationen, wie der Stromverbrauch eines Gaming-PCs, sind in diesem Beitrag zu finden.
Was ist ein Gamer?
Auf die Fragen "Was ist ein Gamer? Was sind Gamer?" lässt sich ganz klar sagen: Ein jeder, der gerne Videospiele spielt. Bis hierhin eine leicht verständliche Antwort auf diese Frage. Doch unter Gamern gibt es viele Unterschiede. So gibt es beispielsweise Pro Gamer, E-Sportler oder eben auch Casual Gamer.
Casual Gamer vs. Professional Gamer
Als Casual Gamer wird ein Videospiel-Spieler beschrieben, der gelegentlich und auf Amateurniveau Spiele spielt. Im Gegensatz zum Casual Gamer ist ein Professional Gamer oder auch Pro Gamer eine Person, die oft auch als E-Sportler beschrieben wird. Diese Person verdient sehr häufig sogar mit dem Spielen eines Videospiels ihren Lebensunterhalt.
Was bedeutet Noob bei Videospielen?
Ganz allgemein gesehen ist das Wort "Noob" eine Abkürzung oder Änderung des Wortes "Newbie". Es heißt folglich so viel wie: Neuling. Im Gaming werden Personen abfällig als Noob betitelt, die noch nicht so viel Ahnung von einem Game haben und beim Online-Mehrspieler-Game viele Fehler machen.
Was brauchen Gamer?
Zunächst einmal benötigt ein Gamer natürlich einen Gaming-PC, wobei es heutzutage auch schon Laptops gibt, mit denen Gaming möglich ist. Neben dem PC selbst wird eine Gaming-Maus, ein Monitor und auch eine Tastatur benötigt.
Wenn alles an Hardware vorhanden ist, braucht man natürlich auch Videospiele, also ein PC-Spiel oder gleich mehrere.
Das ist aber noch nicht alles, denn was für das Mehrspieler-Gaming ebenfalls unerlässlich ist, ist eine gute Internetverbindung, damit das Spiel ruckelfrei auch im Internet läuft und auch Kopfhörer sind erforderlich, um mit Mitspielern sprechen zu können.
Was benötigt ein guter Gamer PC?
Pauschal kann das so gar nicht beantwortet werden, allerdings kann man auf jeden Fall sagen, dass ein guter Gaming-PC aus verschiedenen guten Komponenten zu bestehen hat.
Die wichtigsten zu benennenden Komponenten sind dabei Prozessor, Festplatte, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Mainboard, Netzteil, Kühler und natürlich noch weitere. Selbstverständlich gehören auch die Punkte Software & Internet nicht vergessen und machen einen guten Gaming-PC aus.
Hier solltest Du Dich gut beraten lassen, bevor Du anfängst, einen PC selbst zusammenzustellen, zu bauen oder ähnliches, denn es ist sehr wichtig, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind, beziehungsweise miteinander harmonieren.
Wie viel Speicher braucht ein Gaming PC?
Hier ist es zunächst wichtig, dass es hier hauptsächlich um den Arbeitsspeicher und nicht den Datenspeicher eines Computers handelt.
Ganz allgemein werden 16GB Arbeitsspeicher (oder auch RAM genannt) für einen Gaming-PC empfohlen. Mehr Arbeitsspeicher ist vor allem dann sinnvoll, wenn neben dem Gaming auch noch weitere Anwendungen betrieben werden. Wenn beispielsweise noch Foto-Anwendungen und Bildbearbeitungsprogramm betrieben werden oder sogar Videobearbeitungsprogramme, dann sind 32GB Arbeitsspeicher angebracht.
Wie viel Strom verbraucht ein Gaming PC?
Viele Menschen stellen sich die Frage "Wie viel Strom verbraucht ein Gaming PC pro Stunde?" oder "Wie viel Strom verbraucht ein Gaming PC pro Jahr?"
Das hängt natürlich sehr von den jeweiligen Computern ab und gerade die Frage zum Stromverbrauch pro Jahr hängt sehr stark von der durchschnittlichen Spielzeit pro Tag ab.
Ein Gaming-PC verbraucht je nach Leistung bei einer durchschnittlichen Spielzeit von 3 Stunden pro Tag etwa 400-600 kWh, er hat also eine Dauerleistung zwischen 400 und 600 Watt. Ein Monitor ca. 100kWh, das entspricht zwischen 150€ und 200€ an Strom. Man kann hier also durchaus sagen, dass ein Gaming-PC so einiges an Strom verbraucht.
Ab und an wird auch die Frage gestellt: "Wie viel Watt für Gaming-PC?", allerdings ist dies sehr nebensächlich. Besonders leistungsstarke Produkte benötigen zwar meist mehr Watt, demnach müsste also ein besserer PC mehr Watt benötigen. Doch genau hier ist Vorsicht geboten, da besonders gut entwickelte Produkte oft weniger Watt benötigen und trotzdem leistungsstärker sind.
Was brauche ich, um einen Gamer PC zu bauen?
Prozessor (oder auch: CPU)
Der Prozessor ist sozusagen das Gehirn eines jeden PCs.
Grafikprozessor (oder auch Grafikkarte bzw. GPU)
Der Grafikprozessor beeinflusst entscheidend die Qualität der Bildschirmanzeige.
Mainboard
Das Mainboard ist die Hauptplatine und ist mit allem anderen in Deinem PC verbunden.
Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher entscheidet, wie schnell die Reaktionszeit eines Computers ist.
Datenspeicher
Dieser ist wichtig, um Spiele und deren Daten und Inhalte abspeichern zu können.
Netzteil
Essenziell für die Stromversorgung ist das Netzteil, auch hier gibt es viele Unterschiede.
Systemkühlung
Anspruchsvolle Anwendungen erzeugen Wärme, welche mithilfe der Systemkühlung heruntergekühlt werden muss, damit keine Leistungsprobleme auftreten.
Betriebssystem
Das Betriebssystem verwaltet das Zusammenspiel zwischen Hardware- und Softwarekomponenten und macht so erst den Betrieb eines jeden PCs möglich.
Peripheriegeräte für effizientes Gaming
Alles, was zusätzlich angeschlossen wird, wie eine Maus, Tastatur, Kopfhörer, Monitor etc.
Solltest Du Dich nicht für einen Selbstbau interessieren, sondern Du Dich eher fragen "Woher bekomme ich einen wirklich günstigen Gamer PC?", dann ist es vor allem wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und die genauen Spezifikationen zu beachten. Schaue gerne mal bei Razer oder SATURN vorbei und hole Dir dort die Elektronik & Hi-Tech Angebote. Auch expert und MEDION sind bekannte Seiten, wo Du Dir verschiedene Artikel genauer ansehen kannst.
Zusätzliches Zubehör von Windows, oder für Streaming wirst Du dort auch finden können.
- Was für eine Lüftung für Deinen Gamer PC?
Damit das System ordentlich gekühlt werden kann, werden meist 2 vordere Lufteinlässe und ein hinterer Abluftlüfter empfohlen. Allerdings ist das nicht nur Geschmackssache, sondern hängt auch von Deinem System und Komponenten ab. Welcher Lüfter es also genau werden soll, ist abhängig von Dir.
- Was für eine SSD für Deinen Gamer PC?
Für einen Gaming-PC lässt sich eine SSD mit mindestens 1TB Speicher empfehlen. Diese werden benötigt, um alle Daten, Inhalte, Spiele usw. auf Deinem Computer speichern zu können. Ein voller Speicher führt, wie bei Deinem Smartphone auch, zu einer langsameren Gesamtleistung.
Falls möglich, statte Dich hier also mit einer großen und schnellen Festplatte aus.
Denke auch an RAM, hier empfiehlt sich ein schnellerer Baustein, denn mit zu wenig und zu langsamen RAM können Deine Games anfangen zu stottern. Eine Garantie auf Dein Produkt solltest Du beim Kauf selbstverständlich automatisch genießen.
- Welche Grafikkarte brauchst Du für Full HD Gaming?
Damit Du keine Kompromisse beim Zocken eingehst, solltest Du bei der Wahl einer Grafikkarte besonders auf die Eigenschaften achten. Vor allem Nvidia bietet mit der GeForce und AMD mit der Radeon besonders gute Grafikkarten.
- Welcher ist der beste Gaming-Monitor?
Diese Frage lässt sich nicht so leicht beantworten. Es gibt viele Eigenschaften, die einen guten Gaming Monitor ausmachen. Du solltest hier auf die Auflösung und die Reaktionszeit besonders achten. Aber auch der Fuß, Höhenverstellung oder Neigung des Bildschirms.
Mit einem Curved Monitor 4K beispielsweise, hast Du nicht nur weniger verzerrte Inhalte, sondern sie erscheinen auch realistischer. Mit 4K Auflösung hast Du die vierfache Anzahl an Pixeln im Vergleich zu Full HD, was selbstverständlich eine weitaus bessere Auflösung mit sich bringt.
Ein Lenovo Gaming Monitor bietet Dir beim Gaming alles, was Du benötigst. Von Curved und 4K bis hin zu Monitoren über 29” Bildschirmdiagonale. Solltest Du aktuell auf der Suche sein, dann schaue doch gerne einmal bei SATURN vorbei, kaufe einen Gaming Monitor, SATURN hat hier extrem viele und gute Angebote und Deals für Dich.
Du stellst Dir die Frage: "Welche Größe braucht mein Gaming Monitor?" Hier lassen sich vor allem 2 Größen nennen. Gängig ist nämlich ein Monitor-TV mit 27”, das beste Spielerlebnis bietet allerdings ein 32” Monitor, sofern er 4K liefert.
Welche Gaming Tastatur kaufen?
Gaming Tastaturen haben viele verschiedene Unterschiede, die zu beachten sind. Kennst Du Dich hier noch nicht so gut aus, hole Dir am besten eine gute Beratung ein. Funktionen wie programmierbare Tasten, N-Key Rollover und Anti-Ghosting sind beispielsweise sehr wichtig. Dabei sollte die Tastatur zudem sehr ergonomisch sein. Mit einer Logitech Gaming Tastatur bist Du bestens ausgestattet. Logitech hat vor allem in Sachen Auswahl sehr viel zu bieten und kann auch in jedem Preissegment eine gute Option anbieten. Aber auch mit einer Razer Gaming Tastatur machst Du mit Sicherheit nichts falsch, achte beim Kauf auf die Spezifikationen, die Du Dir wünscht.
Zu guter Letzt solltest Du Dir auch die ASUS Gaming Tastatur beziehungsweise Tastaturen anschauen, denn ASUS bietet Dir neben tollem Design, viele anpassbare Funktionen und höchste Präzision.
Was braucht man für eine gute Gamer Maus? Was ist die beste Gaming Maus?
Bei einer guten Gaming-Maus ist es wichtig, dass das Scrollrad präzise einrastet, die Form sollte ergonomisch sein und so Deine Hand und Dein Handgelenk schonen. Zudem sind mindestens 2 weitere Seitentasten sinnvoll. DPI und Sensor sind weitere Spezifikationen, die zu beachten sind. Um nichts falsch zu machen, schaue Dir gerne die Logitech G Pro Wireless Gaming-Maus an, welche mit vielen Features auf Dich wartet. Eine Razer Gaming Maus ist eine tolle Alternative, denn auch hier gibt es viele verschiedene Modelle, mit besonderen Funktionen.
Was ist das beste Gaming Headset?
Selbstverständlich sind Sound & Mikrofon die wichtigsten Komponenten an einem Headset, die zu beachten sind. Daneben gibt es aber weitere zu beachtende Dinge. Ein Gaming-Headset sollte aus luft- und schweißdurchlässigen Materialien bestehen. Bei kabellosen Varianten spielt der Akku eine entscheidende Rolle. Mit einem dem JBL Gaming Headset bist Du immer auf der sicheren Seite. Genauso mit dem Logitech G Pro Gaming Headset, welches Dir zudem tolle Features bietet.
Was ist ein Gaming Stuhl und wo kannst Du Deinen Gaming Stuhl kaufen?
Ein Gaming Stuhl ist im Grunde genommen ein Bürostuhl. Oft haben Gamingstühle ein besonderes Design, aber die Funktionen sind dieselben. Sie sind hergestellt für Menschen, die oft und lange am PC, beziehungsweise am Schreibtisch sitzen. Bei Gamingstühlen achten die Hersteller noch etwas mehr auf die Position und Bewegungsabläufen der Gamer. Finden lassen sich Gamingstühle in großen Elektrofachmärkten, sowie in Möbelhäusern und natürlich auch online. Schaue Dir online gerne die verschiedenen Modelle an, wie den Gaming Stuhl Corsair, einen HP Gaming Stuhl oder auch einen ASUS Gaming Stuhl. Beim Kauf ist es aber sehr ratsam, probe zu sitzen und den Komfort zu checken. Daher empfiehlt sich der Kauf in einem Ladengeschäft, wo sich verschiedene Modelle auch wunderbar vergleichen lassen.
Was sind die besten Videospiele der Welt?
The Legends of Zelda, The Last of Us und Super Mario Bros. gehören definitiv zu den meistverkauften und meistgespielten Spielen weltweit. Aber auch GTA, Minecraft und der Klassiker Tetris gehören zu den wichtigsten Spielen.
Abschließend würden wir raten, von Fragen wie: "Welche Festplatte für Gaming?", "Welche Größe braucht der Gaming Monitor?" oder auch "Welches LAN-Kabel ist für Gaming nötig?” möglichst abzusehen und auf andere Gegebenheiten zu achten.
Es gibt zum einen zu viele Produkte und zum anderen zu große Unterschiede in den einzelnen Komponenten. Außerdem hängt es immer davon ab, was Du persönlich benötigst. Lass Dich hier am besten gut beraten und fange anschließend an, die Komponenten nach Deinen Bedürfnissen auszuwählen.
Viel Spaß beim Zocken wünscht Dir das Team von BravoGutschein.de!