Einfach Urlaub! Jetzt die vielen aja Resort Angebote checken und auch im Urlaub sparen.
Die ausführlichen Informationen auf der Website von aja Resorts lassen eigentlichen kaum noch Wünsche und Fragen offen (wie zur Buchung, zur Anreise, Parkplatz, zur Bezahlung, zu den derzeitigen Corona-Regelungen und eventuellen Änderungen, zu Zimmergröße, - ausstattung, Serviceangeboten, Preisen). Falls doch, stehen Dir eine telefonische Beratung und eine Kontakt-Adresse zur Verfügung. Du kannst Dir aber zusätzlich auch den Newsletter bestellen, um immer über die besten Angebote benachrichtigt zu werden. Für schnell entschlossene Gäste, die online buchen und dabei den Frühbucherrabatt in Anspruch nehmen, wird der Aufenthalt noch etwas günstiger. Solltest Du noch unentschieden sein, dann lass Dir doch durch die Webcam auf der Website zeigen, wie es an Deinem potentiellen (oder schon real erlebten!) Urlaubsort zugeht, wie es dort aussieht! Und als weiteres Plus bieten das Reiseunternehmen auch die Möglichkeit an, Geschenkgutscheine in beliebiger Höhe einschließlich Grußbotschaft an jemanden anderen zu verschenken, für einen Aufenthalt oder die Nutzung eines der anderen aja Resort Angebote.
Gesundheitsbewusster, entspannender Urlaub in bester Lage mit allen wesentlichen Angeboten für unbeschwerte, wundervolle Tage zwischen Wellen und Wolken, Wasser und Bergen, in Deutschland, also ohne weite Wege, allein, als Paar, mit Familie oder als Gruppe und gegebenenfalls sogar mit Hund – das wird seit Corona noch beliebter als es vorher schon war. Noch dazu, wo die Hotels mit speziellen Maßnahmen und neuen Regeln absolute Sicherheit garantieren!
Neben der reinen Übernachtung mit Frühstücksbüffet und Halbpension zählen zu den Serviceangeboten: Alle Zimmer und Suiten sind mit Blick auf Meer, See, Fluss oder Alpen. Dazu kommen dann z. B. Innenpool, Kinderpool und Textil- bzw. Familiensauna, Fahrradverleih, beheizter Außenpool mit Meeres- oder Seeblick oder Whirlpool, Bar mit Terrasse und Blick aufs Wasser, 2000 m2 große Badewelt (in Travemünde) und Nivea-Haus, idyllische Natur, Fahrrad- und Segwayverleih, Privatstrand, Golfplätze (in Bad Saarow). Der Übernachtungspreis ist inklusive einem leckeren, üppigen Frühstück am Buffet mit frisch zubereiteten Speisen, Kaffee- und Teespezialitäten, Wlan im gesamten Hotel, Nutzung von Sauna und Spa-Bereich, Krafttraining und Cardiotraining. Die Zimmer stehen in unterschiedlichen Kategorien und Größen zur Auswahl, mit ca. 22 m2 für maximal 3 Personen, während die Suiten und barrierefreien Zimmer etwa doppelt so groß sind (für maximal 4 Personen). Für alle gilt: Sie sind modern eingerichtet und gemütlich (mit Komfort-Betten, auf Wunsch allergikerfreundlicher Bettwäsche, Dusche, WC, Fön, TV, Sitzecke zum Lesen, Bademantel, gratis Telefon- und Babyphonverleih sowie gratis-Safe). Du kannst gerne selbst nachsehen, die Website zeigt ausführliche Fotostrecken, gerade zu den Zimmern. Die Rezeption ist rund um die Uhr offen und hat einen Telefon-Verleih für alle, die ihr Handy zuhause gelassen haben. Die Hotels an Ostsee punkten mit unmittelbarer Nähe zu Meer und langen Sandstränden, der Scharmützelsee und Ruhpolding mit einer Top-Lage in großartiger Natur, Zürich und Garmisch-Partenkirchen hingegen mit zentraler Innenstadtlage, die nachts ihren Gästen dennoch ruhigen Schlaf garantiert. In Bayern, wo es eben immer etwas anders ist, sprich: in den Resorts in Ruhpolding und GAP (Eröffnung im Frühjahr 2021) unterscheidet sich der Service etwas: In Ruhpolding kannst Du in einen Biergarten gehen, hast ein BBQ, die Möglichkeit, E-Bikes zu mieten (nur absolute Profis schaffen die Steigungen des Voralpen- und Alpenlands mit einem normalen Rad!) und kannst einen Golfplatz sowie winters eine Langlaufloipe benutzen. Alle anderen, bereits oben erwähnten Inklusiv-Angebote sind identisch mit denjenigen der Ostseehotels, während das Resort-Hotel in GAP vier Zimmerkategorien vorsieht und ein etwas erweitertes Angebot bei Sauna und Fitness In der Schweiz, in Zürich, locken 318 Doppelzimmer in 3 Kategorien für Geschäfts- und Urlaubsreisende, ein Wellnessbereich mit Roof-Top-Terrasse und sensationellem Blick über die Züricher Dachlandschaft auf den Uetliberg und die Glarner Alpen, eine Panoramasauna mit Vitalbar, Trainingsmöglichkeiten rund um die Uhr, selbstverständlich überall Wlan und ein Co-Working-Bereich, ein Nivea-Haus mit Massagen und Kosmetik sowie ein eigenes Restaurant und nicht zuletzt die Möglichkeit, am See und über die schöne Promenade zu bummeln. Für alle Hotels gilt:
Haustiere (Hunde) sind gegen einen Aufpreis und nach Voranmeldung erlaubt.
Teil des Konzepts für alle Hotels ist auch die proaktive Nutzung der vor Ort gebotenen Möglichkeiten zu Besichtigungen der umliegenden Städte und regionalen Sehenswürdigkeiten, sommers und winters Touren (etwa zum Molenfeuer in Travemünde, in den Gespensterwald oder auf den Leuchtturm bei Warnemünde, durch den Nationalpark Wendisch-Rietz, mit Kletterwand und Streichelzoo, mit dem Pferdeschlitten durch bayerische Wälder, über die Langlauf-Seen-Loipe, die „Best of Switzerland“-Tour, oder die Bergachterbahn im Märchenpark Ruhpolding), Ausflüge, auch für Familien mit Kindern (z. B. an der Ostsee entlang der Steilküste, in die Yachthäfen, in den Kraxlmaxl-Kletterpark oder die berühmte Tauchgondel bei Grömitz, in Bayern etwa auf die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg, in die Partnachklamm, oder an den Eibsee), Sport (Wandern, Bike, Segeln, Gleitschirm, Kletterpark, Paddeln im Spreewald). Die Hotels haben Veranstaltungshinweise und Bucket-Lists für die jeweilige Region ausgearbeitet (z. B. Dorffeste, Märkte, Sportwettkämpfe), lokale Besonderheiten zusammengestellt, auch für Schmankerltouren (wie Fischbrötchen am Ostseestrand essen, das berühmte Lübecker Marzipan genießen, Schlemmen in der Kaffeerösterei Bad Saarow oder Windbeutel probieren bei der Windbeutelgräfin). Bei allen Hotels kannst Du auf möglichst zentrale und/oder gut erreichbare, erstklassige und ruhige Lage zählen und auf Personal, das Dich nicht nur freundlich bedient und berät, sondern insbesondere auch zu Hygienemaßnahmen gut geschult ist.
Urlaub in Deutschland für Gäste aus ganz Europa, für Erwachsene wie Kinder, mit Wohlfühlprogramm – das sind einige der Zielsetzungen. Insbesondere Menschen, die sich nicht so sehr für das Camping, eine Unterkunft in Pensionen, einfachen Gästezimmern bei Privat oder Ferienwohnungen begeistern können, stattdessen aber gerne die Annehmlichkeiten eines preiswerten Hotels mit hohem Entspannungswert in Anspruch nehmen, werden sich von diesem Anbieter überzeugen lassen.
Aja-Resorts bietet an acht verschiedenen Orten zwischen Ostsee und Alpen Wellness-Urlaub im Hotel zu besonders günstigen Konditionen an. Im Grundpreis sind Frühstück und Day-SPA mit Sauna, Badewelt und Fitness-Area bereits enthalten. Du hast die Wahl zwischen Ostsee, mit Travemünde, Warnemünde und Grömitz, Bad Saarow am Scharmützelsee bei Berlin, den Alpen (mit Ruhpolding und Garmisch-Partenkirchen) und der Schweiz, in Zürich.
Gegründet wurde die Hotelkette 2013, als das erste Resort in Form eines Clubhotels in Warnemünde bei Rostock eröffnet wurde. Durch Horst Rahe, einem der bekanntesten Tourismusunternehmer, der u. a. mit seiner Aida-Reederei in den 90er Jahren ein neues Konzept einführte und es bei den Hotels des Aja-Resorts weiterentwickelte - nämlich „Urlaub für alle“, d. h. mit einer Art Baukastensystem bei der Preisgestaltung: einem niedrigen Übernachtungspreis und Extras wie Frühstück, Sauna oder Pool, für die sich der Gast jeden Tag neu entscheiden konnte, wenn er mochte und nur bezahlte, was er tatsächlich in Anspruch genommen hatte. Damit sollten auch Menschen, die nicht nur immer älter werden, sondern aufgrund der sozialwirtschaftlichen Entwicklung zumindest in der Masse leider weniger Geld zur Verfügung haben, Zwei- oder Vier-Sterne-Urlaub zu so günstigen Preisen in Deutschland machen können, dass sie nicht mehr in Billigländer ausweichen mussten. Es sollten bewusst Menschen angesprochen werden, die aufgrund eines knappen Urlaubsbudgets ansonsten wohl in „billige Pensionen mit Plastikduschvorhang“ ausgewichen wären. Aktiv-Urlaub mit Spa und Pool sei allein schon deshalb wichtig, „weil man länger fit bleiben muss, wenn man länger arbeiten muss“, so Horst Rahe. Ein Konzept, das bereits im ersten Jahr zu einer 80-%-igen Zimmerauslastung führte. Mittlerweile ist, zuletzt auch aufgrund der Corona-Epidemie, das Konzept leicht verändert worden, auch wenn seine Hauptpfeiler nach wie vor Gesundheit, Fitness, Wellness und die Urlaubsatmosphäre vor Ort sind, weniger das ausgefallene Design des Ambientes oder eine luxuriöse Küche. Aber genau damit wird eine durchschnittliche Auslastung von stolzen 71% der Hotels erzielt.